Refugium Refugium
  • Refugium
  • Unsere Arbeit
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Ihre Mitarbeit
  • Kontakt
Refugium Refugium
  • Refugium
  • Unsere Arbeit
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Ihre Mitarbeit
  • Kontakt

Netzwerk

Wir arbeiten eng mit den Trägern des bestehenden psychosozialen Versorgungsnetzes und mit Fachgremien zusammen. So entsteht ein regionales Kompetenznetzwerk zum Austausch von Informationen und Erfahrungen. Unter anderem kooperieren wir mit folgenden Diensten, Einrichtungen und Projekten.

Bildungsangebote

Kostenlose Sprachangebote

Bildung für alle (BFA) e. V.
Anmeldungen
WhatsApp: +49 (0) 173 708 81 84
anmelden@bfa-freiburg.de
Vereinsleitung
gerd.schneider@bfa-freiburg.de

  • Kostenlose Deutschkurse verschiedener Sprachniveaus

Rasthaus Freiburg
Adlerstraße 12
79098 Freiburg
(07 61) 208 84 08
deutschkurse@rasthaus-freiburg.org

  • Deutschkurse, kostenlos und ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen

Südwind e. V. – Verein für soziale und interkulturelle Arbeit
Faulerstraße 8
79098 Freiburg
(07 61) 590 36 10
info@suedwind-freiburg.de

  • Deutschkursangebote und Nachhilfe für Migrantinnen und Migranten (mit und ohne Kinderbetreuung)
  • Vielfältige Angebote sozialer und interkultureller Arbeit

Aus- und Weiterbildung – Hilfen und Angebote

Anlauf- und Vermittlungsstelle für Flüchtlinge
Peter Schneider-Berg
Sundgauallee 8
79110 Freiburg
(07 61) 79 03-2122
peter.schneider-berg@caritas-freiburg.de

Nicole Schmidt
Sundgauallee 8
79110 Freiburg
(07 6) 79 03-2117
nicole.schmidt@caritas-freiburg.de

www.caritas-freiburg.de/familien-und-bildung/migration-und-integration/

  • Unterstützung und Begleitung für Geflüchtete bei den Themen Arbeit und Ausbildung

Ausbildungsberatung der Industrie- und Handelskammer für Geflüchtete
Schnewlinstraße 11–13
79098 Freiburg
Ibrahim Sarialtin
(07 61) 385 81 75
ibrahim.sarialtin@freiburg.ihk.de

  • Beratung bei Ausbildungsfragen

Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Immentalstraße 16
79104 Freiburg
(07 61) 88 14 45 00
freiburg@anerkennungsberatung-bw.de

  • Beratung zur Anerkennung von ausländischen Schul- und Hochschulabschlüssen sowie Berufsqualifikationen

Aktion Dritte Welt e.V. (iz3w)
Kronenstraße 16 a
79100 Freiburg
(07 61) 740 03
Bildungsarbeit:
(0761) 707 523 15
info@iz3w.org

  • Diverse Bildungsprojekte und Veranstaltungen zu Themen des globalen Südens
  • Präventions- und Bildungsprojekte

Integration von Flüchtlingen in Ausbildung – Handwerkskammer Freiburg
Julia Weigele
(07 61) 21800-564
julia.weigele@hwk-freiburg.de

  • Für interessierte Geflüchtete und Handwerksbetriebe bei Fragen rund um die Ausbildung
  • Kostenlose Online-Lehrstellen und Praktikumsbörse
  • Individuelle Beratung

Internationale Schule am Römerhof
Hansjakobstraße 99
79117 Freiburg
(07 61) 61 12 50
Internationale-schule@caritas-freiburg.de

  • Für junge Migrant*innen bis 25 Jahre
  • Sprachlernklassen, VAB-O-, VAB-Klassen, Möglichkeit zum Erwerb des Hauptschulabschlusses/Mittleren Bildungsabschlusses
  • Beratung zu Beruf und weiterführenden Schulen

Stadtpiraten
Rehlingstrasse 9 (im Hinterhof)
79100 Freiburg
(07 61) 45 89 41 14
info@stadtpiraten-fr.de

  • Berufsqualifizierungskurse für geflüchtete Personen
  • Menschen stärken und befähigen

[p3] Werkstatt
Oltmannsstraße 30
79100 Feiburg
(07 61) 456 288 00
0179 995 99 17
david.roesch@p3-werkstatt.de
www.p3-werkstatt.de

  • Ausbildungsvorbereitende Maßnahme für Geflüchtete
  • Erlernen von fachpraktischen und theoretischen Kompetenzen

Freizeitangebote

Kostenlose Freizeitangebote

Bike Bridge Freiburg
Schopfheimer Straße 5
Zentrale Fahrradwerkstatt
79115 Freiburg
(07 61) 47 97 38 30
freiburg@bikebridge.org

  • Fahrradkurse für Frauen mit Fluchterfahrung und gemeinsame Radtouren

Familienzentrum Klara e. V.
Büggenreuterstraße 12
79106 Freiburg
(07 61) 27 20 51

muetterzentrum-klara@web.de

  • Vielfältige Angebote und Veranstaltungen für Familien, Kinder und alle, die Kinder betreuen

Fachdienst Migration – Vielfalt in Bewegung
Franz-Hermann-Haus
Sundgauallee 8
79110 Freiburg
(07 61) 13 78 20
fachdienst-migration@caritas-freiburg.de

  • Angebote zur Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund in Freiburg
  • Sport- und Freizeitgestaltung
  • Beratungsangebote

Navigation Baden-Württemberg (IsraAid)
Rehlingstraße 9
79100 Freiburg
Tina Brenneisen
01773 22 10 81
tbrenneisen@israaid.org

  • Regelmäßige Gruppentreffen von und für Menschen mit Fluchthintergrund
  • Gemeinsame Planung sozialer Projekte, Erfahrungsaustausch und Empowerment

Schwere(s)los e.V. – Soziokulturelles Zentrum
Kleineschholzweg 5
79106 Freiburg im Breisgau
(07 61) 50 75 02
verein@schwere-s-los.de
www.schwere-s-los.de

  • Verschiedene kulturelle Angebote und Projekte

Stadtpiraten Freiburg e. V.
Rehlingstrasse 9 (im Hinterhof)
79100 Freiburg
(07 61) 45 89 41 14
info@stadtpiraten-freiburg.de
www.stadtpiraten-freiburg.de

  • Kreative Projekte und Unterstützung für Kinder und Jugendliche
  • Sportliche Angebote

Gesundheitsangebote

Medizinische Hilfen für geflüchtete Menschen

AIDS-Beratung für Frauen & Familien (SkF-Treff Freiburg)
Rieselfeldallee 1
79111 Freiburg
(07 61) 296 23 30
treff@skf-freiburg.de

  • Unterstützung für HIV-positive Frauen und deren Familien
  • Präventionsangebote

Checkpoint Aidshilfe Freiburg e.V.
Zentrum für sexuelle Gesundheit
Büggenreuterstraße 12
79106 Freiburg
(07 61) 15 14 66 40
kontakt@aids-hilfe-freiburg.de

  • Informations-und Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit
  • Beratung und Begleitung zu medizinischen Fragen, HIV
  • Unterstützung bei ausländerrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen

Basler 8 für Mädchen und Frauen
Fünf Einrichtungen mit Angeboten speziell für Mädchen* und Frauen*
Basler Straße 8
79100 Freiburg

  1. Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Freiburg e. V. – FMGZ
    (07 61) 202 15 90
    info@fmgz-freiburg.de
    – Beratung zu gesundheitlichen Themen
  2. Frauenhorizonte e. V. – gegen sexuelle Gewalt
    (07 61) 285 85 85
    info@frauenhorizonte.de
    – Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt
    – Krisenintervention
    – Psychosoziale Beratung
  3. FrauenZimmer e. V. – Suchtberatungsstelle für Frauen und Mädchen
    (07 61) 322 11
    suchtberatung@frauenzimmer-freiburg.de
    – Suchtprävention
    – Möglichkeit zur Teilnahme an Selbsthilfegruppen
  4. Tritta* – Verein für feministische Mädchen_arbeit e. V.
    (07 61) 292 75 08
    info@tritta-freiburg.de
    – Für Mädchen von 6 bis 16 Jahren
    – Selbstverteidigungskurse
    – Mädchengruppen
    – Erlebnisangebote
  5. Wildwasser e. V. – Beratungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen
    (07 61) 336 45
    info@wildwasser-freiburg.de
    – Untertstützung von Mädchen und Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben
    – Präventionsangebote und Fortbildungen

DROBS – Drogenhilfe Freiburg
Faulerstraße 8
79098 Freiburg
(0761) 335 11

Kontaktladen
Rosastraße 13
79098 Freiburg
(0761) 389 07 70

  • Niederschwellige Angebote und Beratung sowie ambulanten Therapien, Familientherapien und Präventionsprojekte zum Thema Substanzkonsum

Medinetz
Adlerstraße 12
79098 Freiburg
(07 61) 208 83 31 (Anrufbeantworter)
info@medinetz.rasthaus-freiburg.org

  • Vermittlung von medizinischer Versorgung für Geflüchteten ohne Aufenthaltsstatus oder mit unzureichender Krankenversicherung

Refudocs KooSt
Adelhauser Straße 8
79098 Freiburg
(07 61) 79 03 23 12
koordinationsstelle-refudocs@caritas-freiburg.de

  • Vereinbarung von Facharztterminen für Geflüchtete
  • Präventionsveranstaltungen

Teddybärkrankenhaus der offenen Fachschaft Medizin/Zahnmedizin
Hermann-Herder-Straße 9
79104 Freiburg im Breisgau
(07 61) 203 54 40
tbk@ofamed.de

  • Gemeinnütziges Projekt, das Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren auf spielerische Weise die Angst vor dem Arzt- bzw. Krankenhausbesuch nehmen soll
  • Auch in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete durchführbar

Psychosoziale Hilfen für geflüchtete Menschen

Arbeitskreis Leben
Talstraße 29
79102 Freiburg
(07 61) 333 88
akl-freiburg@ak-leben.de

  • Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen jeden Alters mit Suizidgefahr und in Lebenskrisen

(U25) Freiburg
Arbeitskreis Leben
Talstraße 29
79102 Freiburg
(07 61) 333 88
info@u25-freiburg.de

  • [U25] ist das Jugendangebot des Arbeitskreises Leben, Beratung und Begleitung in Krisen und bei Suizidgedanken
  • Schulprävention und anonyme Onlineberatung durch gleichaltrige Peerberater*innen
  • Kontakt anonym, per Mail möglich

FRIG – Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt
Rimsinger Weg 15a
79111 Freiburg
(0761) 897 35 20
info@frig-freiburg.de

  • Beratung für Betroffene von häuslicher Gewalt, Dolmetschung kann bei Bedarf organisiert werden
  • Koordinierungsstelle zum Thema häusliche Gewalt

Psychotherapeutische Anlaufstelle für MigrantInnen (PAMF)
Psychoanalytisches Seminar Freiburg e.V.
Schwaighofstraße 6
79100 Freiburg
(0761) 772 21
PSF-sekretariat@t-online.de (z.H. Frau Fütterer/PAMF)

  • Vermittlung von Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Supervision, Fortbildung und Seminare, Dolmetscherschulungen (DRK)
  • Termine mit Dolmetscher möglich

Sozialpsychiatrischer Dienst
Caritasverband Freiburg-Stadt e.V. und Diakonisches Werk Freiburg
Holzmarkt 8
79098 Freiburg
(0761) 368 940
spdi@spdi-freiburg.de

  • Sozialpsychiatrische Grundversorgung (Beratung, Begleitung und Unterstützung) sowie ambulant betreutes Wohnen und Soziotherapie für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Weisser Ring Freiburg
Kußmaulstraße 58
79114 Freiburg
(0761) 131 066
weisserring-fr@gmx.de

  • Beratung für alle Betroffenen von Kriminalität/vorsätzlichen Straftaten

Rechtliche Hilfen

Beratungsstelle für Geflüchtete
Diakonisches Werk
Ferdinand-Weiß-Straße 9
79106 Freiburg
(07 61) 897 593 37
(07 61) 285 613 48
asyl@diakonie-freiburg

  • Information und Vorbereitung der Anhörung im Asylverfahren
  • Fragen zur Sicherung des Aufenthaltes oder zum Familiennachzug
  • Sozial- und Verfahrensberatung

Refugee Law Clinic Freiburg
Postfach: 0543
79005 Freiburg
beratung@rlc-freiburg.org

  • Rechtsberatung im Asyl- und Aufenthaltsrecht von Jurastudierenden der Uni Freiburg

Rückkehr- und Perspektivberatung (DRK)
Flurstraße 2
79114 Freiburg
(07 61) 451 70 62
rueckkehrberatung@drk-freiburg.de

  • Einzugsbebiet: Südbaden
  • Beratung zur Aufenthalts- und Rückkehrperspektive, Information über die aktuelle Situation im Herkunftsland, Entwickeln von Zukunftsperspektiven
  • Mehrsprachig und mit Dolmetschung möglich

SAGA – Südbadisches Aktionsbündnis gegen Abschiebung
Adlerstraße 12
79098 Freiburg
(07 61) 208 84 08
Whatsapp: 0151 45 39 53 60

saga@rasthaus-freiburg.de

  • Beratung zu Aufenthaltsfragen/Begleitung im Asylverfahren
  • Offene Sprechstunden Mittwochs und Freitags, einfach vorbeikommen
  • auf Englisch und ggf. französisch möglich

Patenschaften und Quartiersangebote

Koordination des bürgerschaftlichen Engagements im Bereich Migration
Berliner Allee 1
79114 Freiburg
(07 61) 201 63 39
antje.reinhard@stadt.freiburg.de
(07 61) 201 63 44
Katrin.Werkle@Stadt.Freiburg.de

  • Beratung, Begleitung und Vermittlung von Engagierten im Bereich Migration

Nachbarschaftswerk e. V.
Bugginger Straße 87
79114 Freiburg
(07 61) 47 99 99-10

  • Quartiersarbeit
  • Sozialberatung
  • Lernfördergruppen für Kinder

Ökumenisches Asylforum (Trägerverbund)
Ferdinand-Weiß Str. 9
79106 Freiburg
0151 70 42 16 13
asylforum@diakonie-freiburg.de

  • Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement
  • Vernetzung und aktuelle asylrelevante Informationen

Projekt „Werkstatt Integration“ – Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Herrenstraße 6
79098 Freiburg
(07 61) 319 16-713
ehrenamt@caritas-freiburg.de

  • Vermittlung von Patenschaften zwischen Neuangekommenen und Freiburger*innen

Start with a friend e. V.
Start with a friend e. V.
Belfortstraße 52
79098 Freiburg im Breisgau
freiburg@start-with-a-friend.de
www.start-with-a-friend.de

  • Vermittlung von Patenschaften (Tandems) zwischen Locals und Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung
  • Ermöglichung von persönlichen, unkomplizierten, langfristigen Kontakten auf Augenhöhe

Geschlechtsspezifische Angebote

Angebote für (geflüchtete) Frauen und Mädchen

Basler 8 für Mädchen und Frauen
Fünf Einrichtungen mit Angeboten speziell für Mädchen* und Frauen*
Basler Straße 8
79100 Freiburg

  1. Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Freiburg e. V. – FMGZ
    (07 61) 202 15 90
    info@fmgz-freiburg.de
    – Beratung zu gesundheitlichen Themen
  2. Frauenhorizonte e. V. – gegen sexuelle Gewalt
    (07 61) 285 85 85
    info@frauenhorizonte.de
    – Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt
    – Krisenintervention
    – Psychosoziale Beratung
  3. FrauenZimmer e. V. – Suchtberatungsstelle für Frauen und Mädchen
    (07 61) 322 11
    suchtberatung@frauenzimmer-freiburg.de
    – Suchtprävention
    – Möglichkeit zur Teilnahme an Selbsthilfegruppen
  4. Tritta* – Verein für feministische Mädchen_arbeit e. V.
    (07 61) 292 75 08
    info@tritta-freiburg.de
    – Für Mädchen von 6 bis 16 Jahren
    – Selbstverteidigungskurse
    – Mädchengruppen
    – Erlebnisangebote
  5. Wildwasser e. V. – Beratungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen
    (07 61) 336 45
    info@wildwasser-freiburg.de
    – Untertstützung von Mädchen und Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben
    – Präventionsangebote und Fortbildungen


Bike Bridge Freiburg

Zentrale Fahrradwerkstatt
Schopfheimer Straße 5
79115 Freiburg
Freiburg@bikebridge.org

  • Freizeitprojekt – Fahrradkurse für Frauen mit Fluchterfahrung
  • Gemeinsame Radtouren, theoretischer und praktischer Radunterricht

Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg
(0761) 310 72
info@frauenhaus-freiburg.de

  • Beratungsstelle für von häuslicher Gewalt betroffene und bedrohte Frauen und ihre Kinder
  • Gespräch mit Dolmetschenden nur mit ausreichend Vorlaufzeit

IN VIA Mädchen- und Frauentreff (Projekt Ashana und DOUNIA+)
Ensisheimer Straße 4
79110 Freiburg
(0761) 211 133
info@invia-freiburg.de

  • Begegnungs- und Orientierungsangebote für Mädchen und Frauen mit und ohne Fluchthintergrund

MigraZentrum – Frauengesundheit
Friedhofstraße 33
79106 Freiburg
0177 606 14 17
0176 701 437 70
info@migrazentrum-freiburg.de

  • Vernetzung, Beratung und Begleitung für Betroffene von weiblicher Beschneidung (FGM/FGC) sowie Aufklärung über medizinische und rechtliche Folgen

pro familia e. V.
Basler Straße 61
79100 Freiburg
(07 61) 29 62 56
freiburg@profamilia.de

  • Medizinische, psychosoziale und anspruchsrechtliche Beratung zu allen Fragen bzgl. Sexualität, Gesundheit, Schwangerschaft, Familie
  • Gruppen- und Einzelangebote
  • Gesprächsangebote für Geflüchtete in Unterkünften zu genderspezifischen Themen
  • Termine mit Dolmetscher möglich

FreiJa – Aktiv gegen Menschenhandel
Schwarzwaldstr. 24
79102 Freiburg
(0761) 767 12 55
freija@diakonie-freiburg.de

  • Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel und für Frauen mit sexualisierten Gewalterfahrungen innerhalb des Prostitutionsmilieus

Schwangerschaftsberatungsstellen

Donum Vitae e. V.
Leopoldring 7
79098 Freiburg
(07 61) 202 30 96
donum-vitae-freiburg@t-online.de

  • Beratung für schwangere Personen und zukünftige Eltern unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit
  • Allgemeine Schwangerenberatung sowie Schwangerschaftskonfliktberatung


Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) – Guter Start ins Leben

Kartäuserstr. 51
79102 Freiburg
(0761) 38 50 80

kontakt@skf-freiburg.de

  • Angebote während der Schwangerschaft und für Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren

Angebote für (geflüchtete) LSBTTIQ-Menschen

Rosa Hilfe e. V.
Adlerstraße 12
79098 Freiburg im Breisgau
(07 61) 251 61
team@rosahilfefreiburg.de

  • Beratung und Unterstützung für LSBTIQ*- Personen mit und ohne Fluchterfahrung
  • Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr offene Beratung
  • Auf Anfrage wird wertschätzende Dolmetschung organisiert

Angebote für (geflüchtete) Kinder und Jugendliche

Angebote für (geflüchtete) Kinder und Jugendliche

AWO-Frühförderstelle
Rehlingstraße 13
79100 Freiburg
(07 61) 781 57
fruehfoerderung@awo-freiburg.de

  • Interdisziplinäre Beratungs- und Frühförderstelle mit Fachdienst für Integration und Inklusion
  • Einrichtung für Kinder von Geburt bis Schuleintritt, die Unterstützung und Begleitung in ihrer körperlichen, geistigen und/oder seelischen Entwicklung benötigen

Frühe Hilfen für Familien mit Fluchterfahrungen
Trägerverbund Caritasverband Freiburg-Stadt e. V., pro familia e. V. und SKF
Fritz-Geiges-Straße 31
79117 Freiburg
(07 61) 79 03 23 06
fruehe-hilfen-fluechtlingsunterkuenfte@caritas-freiburg.de

  • Kultursensible Begleitung und Unterstützung bei den Themenbereichen Schwangerschaft und Geburt, Erziehung und Betreuung, Gesundheit und Orientierung für Familien mit Kindern im Alter bis zu 6 Jahren
  • In Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete der Stadt Freiburg

Inititative|SCHLÜSSELMENSCH e.V
Belfortstraße 24
79098 Freiburg
vorstand@initiative-schluesselmensch.org
initiative-schluesselmensch.org

  • Vermittlung von Patenschaften zwischen jungen Menschen, meist Studierenden, und Kindern/ Jugendlichen, die als Geflüchtete in Freiburg leben

Jugendmigrationsdienst (JMD)
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Sundgauallee 8
79110 Freiburg
(07 61) 790 321 12
jugendmigrationsdienst@caritas-freiburg.de

  • Beratungsstelle und Vermittlung in Angebote für zugewanderte junge Menschen im Alter von 12 bis 26 Jahren

Kinderfördernetz P.R.I.S.M.A.
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Klarastraße 18
79106 Freiburg
(07 61) 790 321 61
prisma@caritas-freiburg.de

  • Prävention, interdisziplinäre Frühförderung, Integration, Schulbegleitung, Familienbildung und Beratung
  • Spieltherapie, heilpädagogische und medizinisch-therapeutische Angebote für Kinder

Projekt „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
AWO, Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. und Familienzentrum Klara

AWO in Freiburg-Landwasser
(07 61) 781 57
fruehfoerderung@awo-freiburg.de

Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Wallstraße 13
79098 Freiburg
0151 70 19 62 94
brueckenbauen@caritas-freiburg.de

Familienzentrum Klara e. V.
Büggenreuterstraße 12
79106 Freiburg
(07 61) 27 20 51

muetterzentrum-klara@web.de

  • Gleiche Chancen für alle Kinder durch frühe Bildung

Wiese – Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
Günterstalstraße 59
79100 Freiburg
(0761) 769 99 30

  • Unterstützung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Ombudschaft Jugendhilfe
Ombudsstelle Südbaden
Kaiser-Joseph-Str. 170
79098 Freiburg im Breisgau
0761 28 52 66 58
0160 98 71 13 69
kieffer@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de

  • Unabhängige Informations- und Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche im Jugendhilfesystem sowie deren Sorgeberechtigten
  • Unterstützt u.a. bei der Kommunikation mit dem Jugendamt

Refugium Freiburg

Adelhauser Straße 8
79098 Freiburg
Anfahrt

Refugium – Außenstelle Titisee-Neustadt

Hauptstraße 1
79822 Titisee-Neustadt
Anfahrt

So erreichen Sie uns

(07 61) 79 03 23 00
(07 61) 79 03 23 10
refugium@caritas-freiburg.de
www.refugium-freiburg.de

Flyer, deutsch

Flyer, ukrainisch

Adressen

Refugium Freiburg
Adelhauser Straße 8
79098 Freiburg
Anfahrt

Refugium
Außenstelle Titisee-Neustadt

Hauptstraße 1
79822 Titisee-Neustadt
Anfahrt

Kontakt

(07 61) 79 03 23 00
(07 61) 79 03 23 10

refugium@caritas-freiburg.de
www.refugium-freiburg.de

Kooperation

Refugium wird vom Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. und vom Verein Refudocs Freiburg e. V. getragen. Die fachkundigen Mitarbeitenden arbeiten eng mit den Trägern des bestehenden psychosozialen Versorgungsnetzes und mit Fachgremien zusammen. So entsteht ein regionales Kompetenznetzwerk zum Austausch von Informationen und Erfahrungen.
© Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Impressum | Datenschutz | Datenschutzbeauftragter